Quantcast
Channel: Plagiat – Kanzlei Ronnenberg
Browsing latest articles
Browse All 9 View Live

zu Guttenberg – Plagiat: Ein Urteil

Vielleicht nur eine  Posse (mitsamt der Umstände seines geschönten Lebenslaufs und eines nicht vorhandenen Zweiten Staatsexamens) oder doch eine schwerwiegende Verfehlung? Ein Urteil hierüber sollte...

View Article


Ghostwriting verboten oder nicht? Bezug auch zu OLG Düsseldorf, I-20 U 116/10

Wenn dieser Tage über das zu Guttenberg-Pagiat gesprochen wird, wird immer wieder die Frage gestellt, ob zu Guttenberg seine Doktorarbeit selber geschrieben hat oder sich eines Ghostwriterdienstes...

View Article


Interview mit Rechtsanwalt Ronnenberg zum Thema Ghostwriting

Das Thema Ghostwriting beschäftigt spätestens seit der Plagiatsaffäre um die Doktorarbeit von Herrn zu Guttenberg die Medien. Da eine Doktorarbeit grundsätzlich eine Prüfungsleistung wie jede andere...

View Article

Plagiat in schriftlicher Examenshausarbeit

1. Wer in einer schriftlichen Examenshausarbeit in nicht unerheblichem Umfang wörtlich oder im Wesentlichen wörtlich Stellen aus anderen Werken übernimmt, ohne diese Übernahme kenntlich zu machen,...

View Article

Entziehung des Doktorgrades wegen Plagiat – Urteil vom 04.03.2013 – 7 K 3335/11

Leitsatz (zusammengefasst): 1. Einwände gegen die Rechtmäßigkeit der Wahl der Mitglieder des für das Entziehungsverfahren zuständigen Promotionsausschusses können nicht – gleichsam als Vorfrage – im...

View Article

Browsing latest articles
Browse All 9 View Live